Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nachdem er sich

См. также в других словарях:

  • Nachdem — Nachdēm, eine Partikel, welche auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Umstandswort, und zwar 1) als ein Umstandswort der Zeit, für hernach, in der vertraulichen Sprechart. Wir wollen es nachdem schon sehen, Gell. Denn nachdem kamen zwo von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich setzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sitzen • sich hinsetzen • sich heimisch fühlen • sich einleben • sich beruhigen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich durchs Leben schlagen —   Wer sich »durchs Leben schlägt«, muss sich mühsam im Daseinskampf behaupten: Als politischer Flüchtling musste er sich in dem Gastland zunächst mit Gelegenheitsarbeiten kümmerlich durchs Leben schlagen. Nachdem ihre Firma in Konkurs gegangen… …   Universal-Lexikon

  • Sich jemandem \(oder einer Sache\) in die Arme werfen —   Mit der oft abwertend gebrauchten Wendung wird ausgedrückt, dass man sich einer Person, Sache ganz verschreibt, hingibt: Sie warf sich den Männern in die Arme. Nachdem seine Ehe gescheitert war, blieb er in der Stadt und warf sich dem Laster in …   Universal-Lexikon

  • sich bessern — [Redensart] Auch: • sich sittlich bessern Bsp.: • Nachdem er ein ausschweifendes Leben geführt hatte, hat er sich jetzt gebessert …   Deutsch Wörterbuch

  • sich sittlich bessern — [Redensart] Auch: • sich bessern Bsp.: • Nachdem er ein ausschweifendes Leben geführt hatte, hat er sich jetzt gebessert …   Deutsch Wörterbuch

  • nachdem — nach; hinter; hinten; dahinter; nachher; weil; alldieweil (umgangssprachlich); da; da obendrein; sintemalen (veraltet); …   Universal-Lexikon

  • sich den Rest holen — Jemandem (oder: einer Sache) den Rest geben; sich den Rest holen   Die erste der beiden umgangssprachlichen Redewendungen bedeutet, »eine Person oder Sache ganz zugrunde richten, zerstören«: Die Nachricht von der Explosion in der Fabrik hat ihm… …   Universal-Lexikon

  • Die sich im Dreck wälzen — Folge der Serie Die Simpsons Titel Die sich im Dreck wälzen Originaltitel Trash of the Titans …   Deutsch Wikipedia

  • Alles Getrennte findet sich wieder —   Der Ausspruch stammt aus Friedrich Hölderlins Briefroman »Hyperion« (1797 1799), er steht am Schluss des zweiten Bandes. Hyperion spricht hier die Überzeugung aus: »Wie der Zwist der Liebenden sind die Dissonanzen der Welt. Versöhnung ist… …   Universal-Lexikon

  • aufheitern, sich — sich aufheitern V. (Oberstufe) wolkenlos und hell werden Synonyme: sich aufhellen, aufklaren, sich aufklären, freundlicher/heiter werden Beispiele: Nachdem es den ganzen Tag aus grauen Wolken genieselt hatte, heiterte es sich gegen Abend endlich… …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»